ANFANG/ENDE – ZEITENWENDE
Seit ein paar Jahren geistern diese Worte durch unsere Welt. Nicht ohne
Grund, wie wir alle wissen. Besonders die Kultur ist aufgerufen, sich mit ihnen
auseinandersetzen. Anlässe gibt es genug. Mit unseren Programmen wollen wir in den nächsten Jahren dieses Phänomen aus sehr verschiedenen Perspektiven ansehen – Ohne uns von ihm in Angst und Schrecken versetzen zu lassen. Im Gegenteil: Spielerisch sollten die Verhältnisse zu tanzen beginnen. Sollen alte Verkrustungen aufgebrochen werden. Der Blick, der die drängendsten Probleme erfassen will, kann gar nicht weit und tief genug gehen.
Erstmals finden alle unsere Veranstaltung im Marianne-Kopatz-Kulturhaus
statt: Unter den Bäumen dort oder drinnen im Veranstaltungsraum. Derart
werden unsere Veranstaltungen nicht mehr zum Spielball des Ausseer
Wechselwetters, sondern das Wetter spielt immer mit.
Wie nun seit 15 Jahren laden wir unser Publikum ein, mitzuspielen. Die
Trilogie hat sich für dieses Ziel als eine sehr produktive Veranstaltungsform bewährt. Man verbringt einfach ein paar Stunden im Theater. Erlebt drei sehr verschiedene, aufeinander bezogene Veranstaltungen und hat zwischendurch genügend Gelegenheit, um sich zu stärken und um, vor allem, miteinander ins Gespräch zu kommen.