SUSANNE ALTSCHUL, Fricka und Erda (leider erkrankt)
Abschluß am Max Reinhardt Seminar. Stationen am Theater: Schauspielhaus Zürich, Schillertheater Berlin, Thaliatheater Hamburg. In Wien: VBW div. Musicals, wie Les Miserables, Tanz der Vampire,Theater d. Jugend, T.i.d. Josefstadt/Kammerspiele div. Film und Fensehrollen.
4. Arbeit mit „Bluatschwitzblackbox“

Copyright: Bianca Rauch
MATHIAS KAHLER-POLAGNOLI, Siegmund und Sieglinde, Fafner, Hagen
spielt seit 1987 Theater, ist bekannt aus zahlreichen TV-Serien und Filmen von Schlosshotel Orth, AUT 1999, bis Everybody Loves Diamonds ITA 2023. Er lebt und arbeitet in Wien.

Copyright: José Boceta
Jürgen Kaizik, Wotan und Erzähler
Nach dem Regie-Studium am Max Reinhardt Seminar: Regie, Theater und Film in Deutschland und Österreich.
Stücke, Drehbücher, Romane. Essays.

Copyright: Bluatschwitzblackbox
INES KRATZMÜLLER, Alberich und Loge
Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien, Central St. Martins London und bei Susan Batson NYC. Engagements am Stadttheater Klagenfurt, Volkstheater Wien, Next Liberty und Kinofilmen zu sehen.
2009 Gründung mit Jürgen Kaizik der Bluatschwitzblackbox. 2014 Gründung von IJK | presse + marketing. Lebt als Schauspielerin, PR und Audience Designer in Wien und Bad Aussee.

Copyright: Nikolett Kustos
PAOLINA NEUGEBAUER, Fricka und Erda

Copyright: Harald Schwack
DORIT OITZINGER, Brünnhilde und Freya
Erste Erfahrungen auf der Bühne im Kinderballett an der Oper Graz, Studium Violine an der Universität f. Musik und darstellende Kunst Wien, Schauspielausbildung in Wien und New York, Engagements im Musiktheaterbereich in Hamburg, Berlin, Stuttgart, München, Wien, Paris und auf Tour durch Deutschland und Frankreich.

Copyright: Jean Goto
FILIPP PERAUS, Siegfried und Fasolt
Abschluss der Schauspielschule Krauss im Jahr 2022, jedoch erste wegweisende Theatererfahrung während der Schulzeit.
Seitdem viel Theater: Theater i. d. Josefstadt, Theater Dschungel, Werftbühne Korneuburg, Theater Delfin. Dazwischen kleine TV-Rollen und Sprechertätigkeiten.

Copyright: Harald Schwack